*** Wir sind umgezogen: www.fsvwaiblingen.de***DIE U19 DES FSV WAIBLINGEN IST IN DIE VERBANDSSTAFFEL AUFGESTIEGEN. 2:0 IM RÜCKSPIEL GEGEN DEN VFL IGGINGEN. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. ***
FSV Waiblingen U23 / U19 Junioren - Spielberichte U19


U19
Wir sind
umgezogen:
www.fsvwaiblingen.de

 

Aufstiegsspiele:

VfL Iggingen - FSV (14.06.09)
FSV - VfL Iggingen (21.06.09)

14.06.09

Torfolge: 39. Min.   1:0 
             71. Min.   1:1 Maxi 

21.06.09

Torfolge: 17. Min.   1:0 Miri
             87. Min.   2:0 Tasso 


Im Hinspiel in Iggingen hatten wir bei hochsommerlichen Temperaturen das Spiel eigentlich im Griff. Die Ballbesitzquote schätzen wir auf 60%:40%. Der Gegner verstand es jedoch, aus einer massiven Abwehr mit langen Bällen auf die Stürmer immer wieder für Gefahr zu sorgen. So bekamen wir das Gegentor durch einen schnellen Konter. Leider fiel uns nicht viel ein, um selber für Gefahr zu sorgen. Meistens landeten hohe Flanken beim Torspieler oder beim "langen" Libero, so dass hochkarätige Torchancen zumindest in der ersten Hälfte ausblieben. Außerdem zeigte unser bisheriger Paradeteil - die Abwehr - ungewohnte Schwächen. Im zweiten Abschnitt lief es nicht wirklich besser, doch unsere Chancen nahmen zu. Nachdem wir den eigentlich verletzten Maxi brachten, konnte dieser glücklich zum Unentschieden ausgleichen um danach gleich wieder verletzt den Platz verlassen zu müssen. Nach jeweils einer hundertprozentigen Chance auf jeder Seite kurz vor Schluss, war das Remis letztendlich verdient. Wir wussten, dass wir im Rückspiel auf jeden Fall mit unserer eigentlichen Stärke - dem spielerischen Aspekt - unser Ziel noch erreichen konnten. Das größte Problem unter der Woche war die Köpfe vom Druck von Außen zu befreien. Diverse Äußerungen und Umstände um uns herum (B1, Aktive) stilisierten für manche das Spiel zum wichtigsten Ereignis seit Jahren beim FSV. Die Vorbereitung auf das Rückspiel war daher von "Spaß und Spiel" bestimmt. Dazu kam noch zur Ablenkung unser Sommernachtsfest am Freitag. Das war genau das Richtige, um den Druck etwas zu senken. Dementsprechend lief es bereits zu Beginn des Rückspiels deutlich besser als eine Woche zuvor. Die frühe Führung und weitere hochkarätige Chancen unterstrichen unsere gute Möglichkeit, den Aufstieg perfekt zu machen. Leider kam mal wieder unser Manko der letzten Wochen - die Chancenverwertung - dazwischen. So mussten wir bis kurz vor Schluss warten, ehe wir "den Sack zumachen " konnten. Der Jubel war natürlich riesengroß und kurze Zeit später konnte sich die Mannschaft die Aufsteigershirts überstreifen. Wir wollen auch nicht vergessen, uns bei den zahlreichen Fans zu bedanken, die am Spielfeldrand unsere Aktionen frenetisch feierten. Die anschließende Aufstiegsfeier ist bereits jetzt "legendär". 

Als Saisonfazit bleibt festzuhalten: Die Vorrunde war recht souverän, zumindest von den Ergebnissen her, spielerisch weitestgehend auch. Die Rückrunde hatte Ihre Tücken, teilweise  gut (zB. gegen Weiler/Rems und Unterweissach), manchmal katastrophal (zB. gegen Winnenden und Fellbach). Insgesamt haben wir uns jedoch den Aufstieg verdient, weil wir in den entscheidenden Momenten unbedingt den Erfolg wollten und mit dem Quäntchen Glück, das immer dazu gehört (damit hat eine Bundesligamannschaft über 20 Meisterschaften erreicht) sind wir nun in der Verbandsstaffel gelandet. Mit den verbleibenden 91´ern und den neu hinzukommenden 92er Jahrgängen haben wir auch sicherlich einen guten Kader, um die schwierige Mission "Klassenerhalt" zu meistern. Den 90´ern wünschen wir viel Erfolg im aktiven Bereich. Bei Eurer Klasse gehen wir fest davon aus, dass Ihr es schaffen werdet Euch auch bei den "Aktiven" durch zu setzen. Das Trainerteam bedankt sich bei allen, die uns eine wirklich tolle Saison beschert haben. Es hat riesigen Spaß gemacht und wir werden dieses Jahr sicherlich nicht vergessen. 

aufstieg-a-junioren-gegen-iggingen-3751

Spielkader: Fabian-Michel-Felix- Ronny-Stefan-Kevin-Philipp-Maurice-Tasso-Richi-Tefik-Miri-Simon-Patrick C.-Patrick S.-Maxi-Sven-Ercan      

PS: Glückwunsch an den SC Korb, der die "Pokalsiegershirts" des SV Fellbach zu Putzlumpen degradiert hat.      


NEWS


Entscheidungsspiel um die Meisterschaft:

Unser erstes Saisonziel haben wir erreicht...wir sind Meister in der Bezirksstaffel 2008/2009
und können unser nächstes Ziel damit erreichen...den Aufstieg in die Verbandsstaffel. Doch bis hierhin war es ein hartes Stück Arbeit, bei dem die Mannschaft hervorragend mitgemacht  und die Vorgaben des "Interimstrainers" Matse Veigele sehr gut umgesetzt hat. An dieser Stelle gilt unser Dank dem Coach der "Ersten", welcher sich (inkl. Betreuerstab) bereit erklärt hat, uns in diesem entscheidenden Spiel zu unterstützen. Auch noch bedanken wollen wir uns bei Chris und Florian von der B1, die unseren, durch Verletzungen von Kevin und Patrick S., dezimierten Kader ergänzt haben. Auch bei den zahlreichen Fans, die uns in diesem Spiel lautstark am Spielfeldrand unterstützt haben, wollen wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
Die Vorbereitung zu diesem Entscheidungsspiel war natürlich von der indiskutablen Leistung vom Mittwoch geprägt. Wie schon nach dem Pokal-Aus gegen Korb war Wiedergutmachung angesagt und somit fielen in der Mannschaftsbesprechung am Freitag auch klare Worte. Nach einem lockeren Training und dem anschließenden gemeinsamen Vesper (Fußballer sind nun mal abergläubisch) war man gespannt, wie das Team am Samstag auf dem schönen Gelände des SSV Steinach-Reichenbach auftreten würde. Nach einer voll konzentrierten Spielvorbereitung ging es dann bei wiederrum herrlichen Sonnenschein endlich los. Da wir mit einer neuen taktischen Ausrichtung in dieses Spiel gingen (4-5-1), waren die ersten Minuten von einer gewissen Sortierung und Gewöhnung geprägt. Mit zunehmender Spieldauer kamen wir aber damit ganz gut zu Recht und hatten sogar schon die eine oder andere Chance zur Führung. Diese Möglichkeiten konnten jedoch zunächst nicht genutzt werden. Auf der anderen Seite sorgte ein an diesem Tag Weltklasse-Torspieler Fabian mit seiner ebenfalls Weltklasse-Abwehr dafür, dass auch der Gegner erste Chancen nicht verwerten konnte. Doch nach 30 Minuten der relativen Neutralisierung kam Miri und setzte diesem mit seinem 1:0 für uns ein Ende. Der Jubel war natürlich riesengroß und man merkte, dass sich das Blatt nun zu unseren Gunsten wenden könnte. Weitere Treffer blieben jedoch im ersten Abschnitt aus und so ginhen wir mit der knappen Führung in die Halbzeitpause. Weiterhin hoch konzentriert begann der zweite Spielabschnitt und dort dauerte es nur 3 Minuten, als wir einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie auf der linken Seite erhielten. Michel schnappte sich den Ball und wollte natürlich vor das Tor flanken. Doch sein Schuss hüpfte direkt vor dem Fellbacher Torspieler auf und segelte über diesen hinweg ins Tor. Nun standen die Weichen endgültig auf Sieg, denn der Gegner hatte sich für die zweite Hälfte doch sicherlich viel vorgenommen und unser Treffer warf diese Bemühungen sofort zurück. Weitere sehr gute Möglichkeiten von Miri, Simon und Florian konnten leider nicht zu Toren genutzt werden. Kurz vor Schluss der Partie wurde es noch einmal brenzlig für uns, als die Fellbacher einen Elfmeter vom guten Schiedsrichter zugesprochen bekamen. Doch ein kläglicher Schuss weit am rechten Torpfosten vorbei besiegelte das Fellbacher Schicksal und sicherte endgültig unseren Sieg. Nach vier Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter das für uns erfogreiche Spiel ab und der Jubel kannte nun keine Grenzen mehr. Sehr schade war, dass unser Coach Anestis nicht dabei sein konnte und so widmen wir Ihm natürlich diesen Sieg und freuen uns schon mit Ihm gemeinsam unser letztes Ziel zu erreichen.........den Aufstieg.



Spielkader:

Fabian-Richi-Ronny-Stefan-Felix-Miri-
Philipp-Maurice-Tefik-Tasso-Maxi-Simon-Michel-Ercan-Florian-Chris-Sven


NEWS

FSV - SV Fellbach  1:3

Torfolge: 18. Min.   1:0 Kevin
             22. Min.   1:1
             39. Min.   1:2
             44. Min.   1:3

Spielkader:

Fabian-Ronny-Miri-Felix-Michel-Kevin-Maurice-Tasso-Philipp-Maxi-Tefik-Patrick C.-Richi-Simon-Ercan-Sven

Fazit: Grauenhafte Leistung, verdient verloren. Glückwunsch an Fellbach zum Erreichen des Entscheidungsspiels am 23.05.09 auf dem Gelände des SSV Steinach-Reichenbach.


NEWS


Es ist fast geschafft. Auch das vorletzte Saisonspiel konnten wir erfolgreich bestreiten. Auf dem "heiligen" Rasen der TSG Backnang II waren die Rahmenbedingungen bei strahlendem Sonnenschein optimal. Durch den knappen Spielausgang in der Vorrunde bei uns waren wir natürlich gewarnt und wussten, dass wir hier nochmal unsere bessere Seite zeigen mussten. Was wir uns vorgenommen hatten, konnten wir jedoch zunächst nicht so richtig umsetzen. Einige Flüchtigkeitsfehler ließen einen optimalen Spielfluss anfangs nicht zu. Wir konnten uns zwar ein paar Chancen erspielen, doch die Chancenauswertung war auch diesmal nicht optimal. So dauerte es bis zur 19. Min., ehe Maxi mit einer tollen Passvorlage auf Patrick C. diesen frei vor dem (bekannten) Backnanger Torspieler in Szene setzte, so dass Patrick unsere Führung zum 0:1 erzielen konnte. Weitere Chancen ergaben sich zwar, blieben jedoch vorerst weiter ungenutzt. In der 29. Min. war es dann Tefik, der auf 0:2 erhöhte und somit erst einmal Ruhe ins Spiel brachte. In der 38. Min. wurde Maxi nach schöner Einzelleistung im Strafraum gelegt. Den fälligen und berechtigten Elfmeter nutzte Miri, um das Halbzeitergebnis von 0:3 her zu stellen. Wir waren gespannt, ob das Team die spielerische Überlegenheit im zweiten Spielabschnitt noch zu weiteren Toren nutzen würde. Dies geschah in der 57. Min., als Maxi mit dem 0:4 bereits zu diesem frühen Zeitpunkt das Endergebnis herstellte. Weitere Chancen konnten nämlich nicht mehr verwertet werden. Da sich auch unser schärfster und einziger Kontrahent um den Meistertitel keine Blösse gab, kommt es nun am Mittwoch zum "Endspiel" um den Titel in der Bezirksstaffel. Wir hoffen natürlich auf zahlreiche Unterstützung und werden alles geben, um unser wichtigstes Saisonziel zu erreichen. Hoffentlich sind unsere angeschlagenen Spieler bis dahin wieder einigermaßen fit, so dass wir die bestmögliche Ausgangsposition für einen erfolgreichen Saisonabschluss haben.

Spielkader:

Fabian-Michel-Ronny-Stefan-Felix-Miri-Maurice-Philipp-Patrick C.-Maxi-Tefik-Patrick S.-Richi-Tasso-Kevin-Simon-Sven



   


NEWS


Beim Spiel gegen den SC Korb hatten wir noch eine Rechnung offen. Waren es doch die Korber, die uns im Elfmeterschießen aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb geworfen hatten. Entsprechend motiviert gingen wir in die Partie. Bereits nach zehn Minuten hätten wir schon in Führung gehen können, als nach einer gut getimten Flanke von Michel Maxi per Kopf leider nur den Pfosten traf. Das war es jedoch vorerst mit guten Chancen unsererseits. Auch diesmal konnten wir unsere spielerische Überlegenheit zunächst nicht in Toren ausdrücken. Der Gegner war defensiv gut aufgestellt und so mussten wir uns in Geduld üben. Es gab zwar noch die eine oder andere Möglichkeit, zählbares sprang aber im ersten Abschnitt nicht mehr heraus. In der zweiten Halbzeit und mit neuem Torspieler Tasso (Sven blieb im wahrsten Sinne bei diesem Spiel "die Luft weg") ging das Geduldsspiel vorerst weiter. Unsere Chancenanzahl nahm zwar zu, aber wir mussten bis zur 71. Min. warten, ehe Maurice uns dann endlich erlöste und das 0:1 erzielte. Endlich war der Bann gebrochen und unsere Überlegenheit wurde endlich belohnt. Endgültig auf die Siegerstraße brachte uns Patrick C., der nach einigen Wochen Verletzungspause endlich wieder spielen kann und überlegt und "abgezockt" unseren zweiten Treffer machte. In der 79. Min. stand er nach gutem Zuspiel allein vor dem gegnerischen Torspieler und lupfte den Ball zum 0:2 in die Maschen. Dies war natürlich die Vorentscheidung. Das "Tor des Tages" (in der Sportschau "Tor des Monats") schoss jedoch Patrick S., der wohl in dieser Saison für die besonderen Tore zuständig ist. Nach seinem "Gomez-Treffer" in Winterbach war es diesmal ein Hammer aus ca. 20 m in den linken Torwinkel, der in der 83. Min. das 0:3 brachte. Dies war gleichzeitig der Endstand. Die Freude über den Sieg war leider durch eine Verletzung von Stefan getrübt, der in der zweiten Hälfte deshalb ausgewechselt werden musste. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist und er im nächsten Match wieder einsetzbar ist. Nun sind es nur noch zwei Spiele, die uns vom Ziel trennen. Bis jetzt sieht es gut aus...

Spielkader:

Sven-Michel-Ronny-Stefan-Felix-Kevin-Maurice-Philipp-Richi-Miri-Maxi-Patrick C.-Patrick S.-Tefik-Tasso-Simon




NEWS


Super-Wetter, Super-Platz, Super-Ergebnis. Was sich so positiv anhört, war zu Beginn des Spiels gegen den SV Unterweissach leider nicht so "Super". Bereits nach 4 Min. lagen wir nämlich mit 0:1 im Rückstand. Ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit. Wahrscheinlich träumte die Mannschaft noch von dem schönen Rasenplatz, auf dem wir diesmal spielen konnten. Danach war das Team konzentrierter und besann sich auf seine Stärken. So war es nur eine Frage der Zeit, wann der Ausgleich fallen würde. Dies war in der 11. Min. der Fall, als Philipp einen Freistoßhammer in die Maschen setzte. Weitere gute Möglichkeiten blieben jedoch vorerst ungenutzt. Bis zur 28. Minute. Philipp legte den Ball vor dem Tor quer zu Tefik und dieser konnte die Vorlage zum 2:1 nutzen. Nun mussten wir bis zur 44. Min. warten, ehe Maxi das erste Mal zuschlug. Eine präzise getimte Flanke von Michel auf dessen Kopf brachte das 3:1, mit dem die Mannschaften in die Halbzeitpause gingen. Nach dem Pfiff des (endlich einmal guten) Schiedsrichters zum zweiten Spielabschnitt ging es dann Schlag auf Schlag. Diesmal kamen die Spieler des SV Unterweissach nicht so recht in Schwung, denn in der 48. Min. konnte Kevin bereits auf 4:1 und nur zwei Minuten später und schöner Vorarbeit von Maxi
sogar noch auf 5:1
erhöhen. Damit war das Spiel natürlich entschieden. Die Gegenwehr des Gegners reichte nun nicht mehr aus, um wiederrum zwei Minuten später das 6:1 von Maxi zu verhindern. In der 54. Min. nutzte Tefik dann einen Abpraller vom gegnerischen Torspieler zum 7:1. Damit war die "alle 2 Minuten ein Tor" Phase vorbei, denn diesmal mussten wir fünf Minuten warten, als Maxi sich in der 59. Min. mal wieder gut durchsetzte und Patrick S. seinen Querpass zum 8:1 ins leere Tor schieben konnte. Nach dieser schönen Torvorlage wollte es sich Maxi natürlich nicht nehmen lassen, den nächsten Treffer selbst zu erzielen. Dies gelang ihm in der 70. Min, als er zum 9:1 traf. Nun gab es nur noch die Frage zweistellig oder nicht? Diese wurde eine Minute vor dem Spielende von Patrick S. beantwortet, der ein Zuspiel am langen Pfosten zum Endergebnis von 10:1 nutzen konnte. Dann war Schluss und ein Super-Spiel auf einem Super-Platz bei Super-Wetter war vorbei. Noch drei Mal voll konzentriert zur Sache gehen und wir haben unser erstes Saisonziel erreicht.

Spielkader:

Fabian-Michel-Ronny-Stefan-Felix-Kevin-Philipp-Tasso-Simon-Patrick C.-Tefik-Maxi-Maurice-Patrick S.-Richi-Miri



NEWS


Nach der sehr guten Leistung vom TV Weiler/Rems gegen Fellbach waren wir gewarnt und wussten, dass es sicher nicht einfach werden würde. Außerdem wurde unser ohnehin schmaler Spielerkader durch Krankheiten unter der Woche weiter geschwächt. So gingen wir leicht angeschlagen und mit einer gewissen Portion Respekt in diese Partie. Doch wieder einmal hat das Team gezeigt, dass wenn es gefordert wird, ist es hellwach und hoch konzentriert. Nach den ersten Spielminuten und einem kurzen "Abtasten" nahmen wir das Heft in die Hand und erspielten uns bereits die eine oder andere Chance zum Torerfolg. Bei leider nicht guten äußeren Bedingungen (Regen) waren wir dann nach 15 Minuten das erste Mal erfolgreich, als Ronny nach guter Vorarbeit von Tefik überlegt das 1:0 erzielte. Nun lief es natürlich noch besser für uns und in der 30. Min. konnte Maxi nach einer präzisen Flanke von Philipp per Kopf auf 2:0 erhöhen. Fünf Minuten später schlug Maxi dann ein zweites Mal zu, als er nach einem Pass von Kevin zum Halbzeitstand von 3:0 einschob. Mit diesem doch recht beruhigendem Zwischenstand ging es dann in die Kabine. Wir wussten jedoch, dass wir weiterhin voll konzentriert zur Sache gehen mussten, da Weiler besonders in der zweiten Hälfte gegen Fellbach voll aufdrehte und diverse Chancen hatte. Doch wir konnten auch im zweiten Spielabschnitt unsere Stärken ausspielen und so folgte in der 60. Min. der dritte Treffer von Maxi, welcher eine gute Vorlage von Michel zum 4:0 verwerten konnte. Nun war der Knoten endgültig geplatzt und wir hatten das Spiel gut im Griff. So war es Simon vorbehalten, in der 65. Min. unseren fünften Treffer zu erzielen. Nur zehn Minuten später schlug Tefik das erste Mal zu und erhöhte auf 6:0. In der 85. Min. traf er, nachdem sich Tasso schön auf der linken Seite durchsetzen konnte und präzise nach innen passte, zum zweiten Mal und stellte den Endstand von 7:0 her.
Wenn uns vor dem Spiel jemand gesagt hätte, dass wir Weiler mit diesem Ergebnis besiegen würden, hätten wir doch sehr gezweifelt. Aber nach dem Spielverlauf und der wirklich guten Leistung hat sich die Mannschaft das Ergebnis auch voll verdient. Das lässt uns doch sehr optimistisch in die entscheidenden Wochen gehen, in denen sich unsere Saisonziele erreichen lassen.

Spielkader:

Fabian-Michel-Ronny-Miri-Philipp-Kevin-Maurice-Tasso-Simon-Maxi-Tefik-Patrick S.-Stefan-Ships


NEWS


Auf vielfachen Wunsch
gibt es diesmal wieder einen "richtigen" Spielbericht. Diesen hat sich die Mannschaft auch verdient. Nachdem das spielerische Potential in den letzten Spielen nicht immer vollständig abgerufen wurde, konnte man in der Begegnung beim VfL Winterbach eine deutliche Steigerung feststellen. Fairerweise möchten wir hier noch anmerken, dass es die Mannschaft durch zuletzt viele Ausfälle (Abi, Verletzungen, Krankheiten) auch ziemlich schwer hatte und immer in anderer Formation antreten musste. Wir hoffen nun, dass diese Talsohle durchschritten ist und der Kader in den nächsten Spielen vollzählig zur Verfügung steht.
Nun zur Begegnung. Zu Beginn zeigte das Team bereits, dass es hier ein gutes Spiel abliefern und natürlich die drei Punkte mitnehmen wollte. Die Bälle liefen besser als zuletzt und so war es nur eine Frage der Zeit, wann die Führung für uns fallen würde. Dies war in der 17. Min. der Fall, als Ronny eine tolle Vorlage auf Richi gelang, der sich die Chance nicht nehmen ließ und zum 0:1 ins lange Eck traf. Der Knoten war geplatzt und alle dachten, es geht nun so weiter. Chancen dazu waren da, doch diese konnten reihenweise leider nicht genutzt werden. So mussten wir bis zur 44. Min. warten, ehe Richi "Doppelpack" eine Vorlage vorbei an "Freund und Feind" zum 0:2 verwertete. Die Führung zur Halbzeit hätte deutlicher ausfallen können/müssen. Es dauerte im zweiten Abschnitt jedoch nicht lange. In der 48. Min. erzielte Maxi das 0:3. Dies war ein beruhigender Vorsprung, den wir in der 61. Min sogar weiter ausbauen konnten. Nach einem präzisen Pass von Kevin, markierte Patrick S. mit einem sehenswerten Lupfer das 0:4.  Nur drei Minuten später erhöhte Tefik sogar auf 0:5. Dass wir nicht "zu Null" spielten, lag an einem Elfmeter für Winterbach in der 78. Min. Ein Moment der Unkonzentriertheit verkürzte unseren Vorsprung. Doch nur für kurze Zeit, denn in der 80. Min. kam der Auftritt von "Gomez Flycer". Patrick S. konnte sich am rechten Flügel durchsetzen und seine Hereingabe lenkte der Torspieler ins eigene Netz. Das schönste Tor des Tages ergab sich in der 82. Min. aus einem Abwurf von Fabian auf Tefik, der nach außen zu Patrick S. spielte und nach schönem "doppeltem" Doppelpass konnte Maurice das Endergebnis von 1:7 erzielen. Weitere Chancen wurden leider nicht mehr genutzt. In Anbetracht der spielerischen Steigerung können wir jedoch mit einer positiven Erwartungshaltung in die nächsten Spiele gehen. 

Spielkader:

Fabian-Ronny-Stefan-Felix-Michel-Kevin-Miri-Richi-Simon-Maxi-Tefik-Tasso-Patrick S.-Maurice-Sven


NEWS

Nachholspiel

VfR Birkmannsweiler - FSV  1:3

Torfolge: 8. Min.   1:0
            17. Min.   1:1 Richi
            47. Min.   1:2 Maxi
            73. Min.   1:3 Miri (11 m)

Spielkader:

Sven-Ronny-Stefan-Patrick S.-Marcel-Kevin-Miri-Richi-Tefik-Maxi-Ships-Chris-Tasso-Simon

Großes Dankeschön an Marcel und Chris von der B1. Superspiel!!!



NEWS

FSV - SG Sonnenhof-Großaspach  6:0

Spielkader:

Fabian-Ronny-Stefan-Felix-Michel-Kevin-Miri-Tasso-Philipp-Tefik-Maxi-Simon-Richi-Maurice-Patrick S.-Sven





NEWS


Das Spiel gegen den SV Hegnach stand natürlich unter dem Einfluss der schrecklichen Ereignisse vom Mittwoch in Winnenden und Wendlingen. Selbstverständlich spielten wir mit Trauerflor und gedachten der Opfer dieser unverständlichen Tat mit einer Schweigeminute. Unsere Gedanken waren und sind bei den Eltern, Verwandten, Freunden und Bekannten.

Nach dem Spiel vom Dienstag und dem weiterhin durch Krankheit und Verletzungen sehr dezimierten Kader, welchen wir durch die B1-Spieler Tim, Florian und Luigi ergänzt hatten, wussten wir natürlich erst einmal nicht, wie wir ins Spiel hineinkommen. Vorab ein dickes Lob an die drei Kameraden der B1. Ihr habt Eure Sache ganz hervorragend gemacht. Danke dafür! Die Antwort auf die o.a. Frage ließ dann nicht lange auf sich warten. Bereits nach 5 Min. erzielte Simon unsere Führung zum 1:0. Dies sollte uns die nötige Sicherheit für den weiteren Spielverlauf geben. Wir mussten jedoch bis zur 21. Min. warten, ehe Tefik mit einem fast noch abgewehrten "Kullerball" über die Linie auf 2:0 erhöhte. Nach einer schönen Vorlage von Felix konnte Philipp in der 28. Min. das 3:0 erzielen. Zwei Minuten später hatte dann Simon die Chance endgültig alles klar zu machen. Doch seinen Schuss konnte der Hegnacher Torspieler zur Ecke abwehren. Keine Chance hatte dieser jedoch in der 38. Min., als Philipp den "Hammer" rausholte und aus ca. 23 m die "Pille" zum 4:0 versenkte. Kurz vor der Halbzeit hatte Simon nach einem Superpass von Maurice noch die Möglichkeit das Ergebnis weiter zu verbessern. Doch er scheiterte knapp. Kurz nach dem Wiederanpfiff des gut leitenden Referees, hatte Florian seine Möglichkeit. Sein schöner Linksschuss ins lange Eck wurde jedoch gehalten. Dann kam die Zeit des gut harmonierenden Päärchens Luigi und Miri. 48. Min., Vorlage Luigi, Abschluss Miri, 5:0. 53. Min., Vorlage Luigi, Abschluss Miri 6:1. Ja, richtig gelesen. Den "Ehrentreffer" für Hegnach mussten wir zwischendurch in der 50. Min. hinnehmen. Zwischen der 58. und 60. Min. hatte Miri weitere gute Chancen, welche er jedoch nicht nutzen konnte. Er war aber dann maßgeblich am nächsten Treffer beteiligt. Einen Freistoß von Ihm in der 69. Min. konnte der Torwart nicht festhalten, so dass Tefik im Nachsetzen unseren 100. Saisontreffer zum 7:1 erzielte. Den krönenden Abschluss zum Endergebnis von 8:1 machte in der 73. Min. Richi mit einem direkt verwandelten Freistoßknaller in den Winkel. Fazit zu diesem Spiel: Mit etwas mehr Konzentration vor dem Tor hätten wir sicher noch weitere Treffer erzielen können. Doch nach dem Spiel gegen Backnang kann man feststellen: Wir sind wieder da...

Spielkader:

Sven-Ronny-Miri-Felix-Tasso-Philipp-Maurice-Richi-Simon-Tefik-Ships-Tim-Florian-Luigi-Fabian-Stefan



NEWS


So knapp war es im bisherigen Saisonverlauf noch nie. Nach einer tollen Aufholjagd in der zweiten Hälfte konnten wir die erste Pleite gerade noch abwenden. Es spricht für die Moral und den Willen der Mannschaft, den zwischenzeitlichen Rückstand von 0:2 noch in einen Sieg umzuwandeln. Bei äußerst wiedrigen Verhältnissen (Regen und Wind) konnte natürlich kein technisch hochklassiges Spiel zu Stande kommen. Die erste Hälfte ging mit einem 0:1 für die TSG Backnang zu Ende. Kurz nach Wiederanpfiff des sehr "abstrakt" pfeifenden Schiedsrichters kam Backnang zu einem Angriff auf unserer rechten Abwehrseite. Dabei wurde ein klares "Ball spielen" als Foul gewertet, so dass wir durch den verwandelten Elfmeter mit 0:2 im Hintertreffen lagen. Doch ein unermüdlicher Miri hatte in der 56. Min. das Glück des Tüchtigen, als ihn ein Schuss des Torspielers von Backnang so traf, dass der Abpraller den Weg ins Tor fand. Knapp 10 Min. später kamen wir durch einen noch abgefälschten Schuss von Tasso (wir rechnen Dir das Tor an, konnten es nicht so genau sehen:-) zum Ausgleich. Bis zur 73. Min. ging es hin und her, als wir ca. 22 m halbrechts vor dem Tor des Gegners einen Freistoß erhielten. Das war natürlich eine Sache für Maurice, der diesen mit einem wunderschönen Schuss unter die Latte ins Tor zum 3:2 für uns verwandeln konnte. Eine umso größere Leistung unseres neuen Käptns, da er das Spiel mit Schmerzen bis zum Ende durchgehalten hat. Ein weiteres Indiz für den  Einsatz des Teams, welches dann den Sieg bis zum Schlusspfiff verteidigen konnte. In der 80. Min. hätten wir sogar noch durch einen "Wembley-Knaller" von Tasso erhöhen können, doch der Ball prallte von der Unterkante der Latte ins Feld zurück. Am Samstag gegen Hegnach müsst Ihr es aber nicht mehr so spannend machen.  An dieser Stelle auch nochmals ein großes Dankeschön an Marcel von der B1, der uns wieder hervorragend zur Seite gestanden hat.

Spielkader:

Fabian-Stefan-Ronny-Michel-Felix-Philipp-Miri-Maurice-Ships-Simon-Tasso-Tefik-Marcel-Sven







NEWS

Das Spiel bei der JSG Leutenbach/Nellm./Weiler war vom Torverlauf her fast eine Kopie des Pokalspiels in Allmersbach. In den ersten zwanzig Minuten haben wir auf dem Kunstrasenplatz "mit den Mindestmaßen" gut gespielt. Was fehlte, waren die Tore. Chancen dazu gab es. So wie in der 8. Min., als der gegnerische Torspieler einen tollen Schuss von Miri zur Ecke abwehren konnte, oder in der 10. Min., in der Maxi mit einem versuchten "Lupfer" knapp scheiterte. Unsere nächste gute Möglichkeit hatte Tasso in der 21. Min. Sein Schuss ging jedoch vorbei. Nach einem tollen Spielzug hatte Miri dann die Führung in der 26. Min. auf dem Fuss, doch auch sein Schlenzer verfehlte das Tor. Vom Gegner war bis dahin nicht viel zu sehen. Er kämpfte aufopferungsvoll und versuchte seinerseits uns in Verlegenheit zu bringen, was ihm in der 30. Min. dann auch gelang. Unseren Rhythmus der ersten zwanzig Minuten hatten wir etwas verloren und so kam es, wie bereits erwähnt, nach einer halben Stunde zum 1:0 für die JSG. Durch mehrere Fahrlässigkeiten und zwei individuelle Fehler war der Spielverlauf "auf den Kopf gestellt" worden. Dadurch wieder leicht wachgerüttelt kamen wir kurz darauf zum Ausgleich. Eine tolle Flankenvorlage von Michel in der 33. Min. konnte Miri mit einem Direktschuss zum 1:1 Pausenstand verwerten. Dass wir im zweiten Abschnitt noch eine "Schüppe drauflegen" mussten, war allen klar. Dies zeigte die Mannschaft eindrucksvoll in der 46. Min., als Maurice und Tasso innerhalb der Minutenfrist das Ergebnis auf 1:3 erhöhten. Damit waren die sicherlich guten Vorsätze der JSG für die zweite Halbzeit bereits vorab erledigt. Für die endgültige Entscheidung zu unseren Gunsten sorgte wiederum Tasso mit seinem zweiten Tor zum 1:4 in der 55. Min. Dann mussten wir jedoch bis zur 79. Min. warten, ehe unsere weiteren guten Chancen auch vom Erfolg gekrönt wurden. Ein Schuss von Maurice aus 14 Metern fand den Weg ins Tor zum 1:5. Nach einer weiteren guten Vorlage von Michel konnte Miri in der 85. Min. das 1:6 erzielen. In der selben Minute erhöhte Maurice sogar noch auf 1:7. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Marcel aus der B1, der uns nicht nur spielerisch unterstützte, sondern mit einer schönen Einzelleistung in der 87. Min das 1:8 erzielte. Du darfst gerne wiederkommen Den Schlusspunkt zum Endergebnis von 1:9 setzte dann Maurice, der einen abgewehrten Schuss von Maxi im Tor versenken konnte. Das war´s. Eindeutig ein Spiel, welches von der zweiten Hälfte geprägt wurde. Nun gilt es, beim Nachholspiel aus der Vorrunde am Dienstag, den bisher erfolgreichen Saisonverlauf fort zu setzen.

Spielkader:

Fabian-Stefan-Ronny-Michel-Philipp-Miri-Maurice-Richi-Simon-Tasso-Maxi-Felix-Marcel-Sven


NEWS


Die Bedingungen für einen spielerisch guten Rückrundenstart beim SV Winnenden waren alles andere als optimal. Das Wetter trüb und regnerisch, der Rasenplatz in entsprechendem Zustand und die Liste der zur Verfügung stehenden Spieler unseres Kaders sehr überschaubar. Nach weiteren krankheitsbedingten Ausfällen direkt am Samstag war es fraglich, ob überhaupt elf gesunde Spieler den Weg nach Winnenden antreten konnten. Zum Glück haben wir weitere Unterstützung aus der B1 erhalten. Zum bereits aushelfenden Sandro kam noch Florian dazu. Vorab schon mal erwähnt: die beiden haben Ihre Sache sehr gut gemacht. Vielen Dank dafür. Für den weiteren Bericht zum Spiel sind die Wörter "gut" und "sehr gut" leider nicht mehr vorgesehen. Ein "gut" könnte man noch dem rechten Außenverteidiger und dem Torspieler zugestehen. Der Rest der Mannschaft hat schon deutlich bessere Spiele gezeigt. Auf Grund der erwähnten Bedingungen war das Spiel dann auch nicht unbedingt etwas für den anspruchsvollen Zuschauer. Wir waren zwar spielbestimmend, konnten jedoch zunächst kein Kapital daraus schlagen. Die erste Großchance hatte Maurice in der 28. Min., als er allein vor dem Torspieler den Ball leider nicht daran vorbeibringen konnte. Auf der anderen Seite konnten wir uns in der 40. Min. bei unserem Käpt´n im Tor bedanken, dass wir nicht selbst in Rückstand gerieten. Mit einer tollen Parade machte er einem allein vor ihm auftauchenden Gegenspieler die Gelegenheit zum Führungstor zu Nichte. Mit dem torlosen Remis ging es dann in die Halbzeit. Nach ein paar aufmunternden Worten des Trainers in der Kabine, hatten wir zu Beginn des zweiten Abschnittes auch gleich durch Tasso ein Riesenchance zur Führung. Sein Hammer knallte jedoch an die Latte. Nun merkte man, dass die Mannschaft unbedingt die Führung wollte und so war es Maurice eine Minute später, der uns endlich erlöste und das 1:0 aus ca. 18m erzielte. Leider waren weitere Chancen dann erstmal Mangelware. Bis zur 63. Min. als Stefan eine Hereingabe aus kurzer Entfernung zum Tor leider darüber hinweg schoss. Schade, das wäre die Entscheidung gewesen. Für diese sorgte dann Tefik in der 89. Min. als er einen abgeprallten Schuss von Maurice zum 2:0 Endstand im langen Eck unterbringen konnte. Das war´s. Auch wenn das Spiel nicht schön zum Anschauen war, zählen doch nur die drei Punkte, welche uns unserem Ziel wieder ein Stückchen näher gebracht haben.

Spielkader:

Fabian-Stefan-Miri-Patrick S.-Sandro-Kevin-Maurice-Richi-Patrick C.-Tasso-Tefik-Florian-Ronny-Sven


NEWS


Es ist vollbracht:-) Nach einer leicht nervösen Woche der Vorbereitung auf das Spitzenspiel beim SV Fellbach, konnten wir auch dort als Sieger vom Platz gehen. Es war zwar ein hartes Stück Arbeit und mit etwas Glück für den Gegner hätte auch ein Unentschieden heraus kommen können, aber alles in allem war der Sieg verdient. Wie bereits erwähnt war das Team vor dem Spiel hoch konzentriert, aber ein gewisser Anteil von Nervosität oder "Lampenfieber" war sicherlich vorhanden. Nach den bisherigen Ergebnissen bekamen wir es doch erstmals mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun. Dies zeigte sich auch gleich zu Beginn des Spiels. Fellbach spielte schließlich zu Hause und wollte natürlich auf keinen Fall verlieren. Wir sahen einen Gegner, der aggressiv und kampfstark zur Sache ging und somit in den ersten zwanzig Minuten auch ein kleines Übergewicht an Spielanteilen und Chancen hatte. Doch mit etwas Glück und einem starken Fabian im Tor gelang es uns, diese Drangperiode zu überstehen. In der letzten Viertelstunde vor dem Halbzeitpfiff (des sehr guten und bekannten Schiedsrichters Robert Walz) konnten wir dann das Spiel leicht zu unserem Vorteil drehen. In dieser Phase hatten auch wir große Möglichkeiten von Miri und Patrick C., doch der ebenfalls ausgezeichnete Torspieler von Fellbach konnte seinen Kasten sauber halten, so dass es mit einem torlosen Remis in die Kabinen zum Pausentee ging (wiederrum ein großes Dankeschön an die Eltern für die heißen Getränke bei diesem "S..wetter").
Das hohe Tempo der ersten Halbzeit ließ auch zu Beginn des zweiten Abschnitts nicht nach. Es war  ein offener Schlagabtausch. "Wer den ersten Fehler macht, wird wohl verlieren" war nun die Devise, denn bei der Spielstärke beider Mannschaften war ein deutliches Ergebnis natürlich nicht zu erwarten. Bis zur 54. Minute kam erstmal nichts Zählbares dabei heraus. Doch in besagter Minute bekamen wir ca. 22 m vor dem Tor von Fellbach einen Freistoß auf halbrechter Position. Eigentlich ein Fall für einen "Linksfuß". Doch wer den bisherigen Saisonverlauf unseres Kameraden Maurice gesehen hat weiß, dass auch er als "Rechtsfuß" solche Chancen verwerten kann. Sein Hammer wurde noch abgefälscht und landete deshalb für den Fellbacher Torspieler unhaltbar im linken Toreck. Nun gab es kein Halten mehr, die ganze Nervosität war spätestens jetzt verflogen und der Jubel natürlich riesengroß. Mit dieser 1:0 Führung im Nacken konnten wir befreit aufspielen, denn nun war der Gegner unter Druck gesetzt. In der 70. Minute hatte dann Maxi bei einem Konter die Riesenchance zu erhöhen, doch sein schöner Schuß ins lange Eck konnte der Torwart von Fellbach glänzend zur Ecke klären. In der 79. min. hatten wir dann das sogenannte Glück des Tüchtigen, dass wir beim Schuß eines Gegenspielers an die Unterkante der Querlatte und der anschließenden Klärung von Ronny auf der Linie nicht den Ausgleich hinnehmen mussten. Es war nun ein klasse Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Wie in der 81. min., als Maxi alleine auf den Torspieler von Fellbach zurannte und alles klar machen konnte, doch der Teufelskerl parierte auch diesmal hervorragend. In der 83. min. war es dann soweit. Nach einer schönen Balleroberung von Ronny im Mittelfeld konnte dieser Tasso auf dem linken Flügel bedienen und dessen Hereingabe wurde von Maxi mit etwas Glück (richtig getroffen hat er den Ball nicht:-) zum 2:0 verwertet. Für seinen wohlverdienten Jubel inkl. Trikotausziehen erhielt er natürlich Gelb, aber das war in diesem Moment völlig egal. Wir hatten damit die Vorentscheidung geschafft, denn nun wusste auch Fellbach, dass es sehr schwer würde noch den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor dem Ende hatte dann Patrick C. noch die Riesenchance endgültig den Sack (am Nikolaustag:-) zu zu machen, doch sein Schuss prallte von der Querlatte zurück ins Feld. In der letzten Minute des Spiels konnte dann Kevin mit einem super platzierten Linksschuss in den Winkel des Fellbacher Tores das Endergebnis von 3:0 für uns erzielen. Was für ein Tor und was für ein Spiel!! Die Mannschaft hat nun die größte Hürde der Vorrunde erfolgreich übersprungen. Ganz großes Lob für die tolle Leistung. Dennoch gilt es nun am Freitag gegen Backnang nicht abzuheben und nochmal zum Abschluss der Vorrunde zu zeigen, dass wir als verdienter Tabellenführer in die Winterpause gehen.
P.S.: Danke auch an die zahlreichen Fans und Mitglieder unseres Vereins, die uns lautstark am Spielfeldrand angefeuert haben.


Spielkader:

Fabian-Felix-Michel-Ronny-Stefan-Miri-Kevin-Maurice-Tasso-Maxi-Patrick C.-Philipp-Richi-Patrick S-Simon-Sven




NEWS



Vorab möchten wir unserem Felix Gute Besserung wünschen. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit knickte er durch ein grobes Foul so unglücklich um, dass der Knöchel ziemlich dick wurde und er nicht mehr weiterspielen konnte. Wir hoffen, dass es bis zum Spitzenspiel in Fellbach wieder ok ist und Felix uns zur Verfügung steht (Wir brauchen Dich:-). Der nächste Patient war unser Trainer Anestis. Auch Ihm Gute Besserung für seinen grippalen Infekt (Dich brauchen wir ebenfalls:-). Last but not least wünschen wir auch Simon, dass er nächsten Spieltag wieder fit ist (dass wir Dich auch brauchen ist ja klar:-)
Nun zum Spiel gegen den SC Korb. Nachdem wir in den letzten Begegnungen ganz ordentlich gespielt hatten, war dieses Spiel mal wieder eines der Sorte: Hauptsache gewonnen, 3 Punkte kassiert und abhaken. Vielleicht lag es an der früheren Anstoßzeit (15:30 Uhr), dass das Team nicht seine Leistung der letzten Spiele abrufen konnte. Oder es sollte die nicht so gelungene Generalprobe vor dem Spiel am Nikolaustag in Fellbach sein, bei dem wir wieder den Fußball bieten, den wir schon gezeigt haben. Den Torreigen eröffnete diesmal Kevin mit dem 1:0 in der 3. Minute. Danach plätscherte das Spiel so dahin, so dass wir bis zur 19. Min. warten mussten, ehe Miri einen Foulelfmeter (Richi wurde gelegt) zum 2:0 in die Maschen drosch. Nach einer schönen Diagonalflanke von Felix in der 30. Min. konnte Tasso sein Torekonto auffüllen. Er erzielte das 3:0. Danach passierte bis zum Pausenpfiff leider nur noch die, bereits erwähnte, sehr unschöne Szene mit Felix. Kaum war das Spiel wieder angepfiffen, nutze Maurice eine Chance zu unserem 4:0 in der 47. Min. Dann kam wieder eine Zeit lang nicht viel zu Stande. Die einen konnten nicht und die anderen wollten nicht. In der 70. Min. kam Michel kurz vor dem Strafraum an den Ball. Er hatte die Wahl zu flanken, oder auf´s Tor zu schießen. Er entschied sich für beides in einem und so kam eine schöne Bogenlampe heraus, welche sich über den Korber Torspieler zum 5:0 für uns ins Tor senkte. Dies war dann der Startschuss zu einer kleineren Drangperiode für uns. Folglich fiel in der 74. Min. das 6:0. Maurice fasste sich aus ca. 22 m ein Herz und zog ab. Sein strammer Schuss schlug im linken Toreck von Korb ein und das halbe Dutzend war voll. Dies konnte sich unser wiedergenesener Stürmer Maxi natürlich nicht weiter mit ansehen. Nachdem kurz zuvor eine 100% ige Chance von Ihm noch von einem gegnerischen Spieler auf der Linie vereitelt wurde, nutzte er in der 78. Min. eine schöne Vorarbeit von Richi, der quer gelegt hatte, zum Endstand von 7:0 für uns. Die letzten Minuten bis zum Schlusspfiff passierte auch sonst nicht mehr viel. Nun freuen wir uns schon auf das Spitzenspiel nächste Woche in Fellbach. 

Spielkader:

Fabian-Felix-Michel-Ronny-Stefan-Miri-Kevin-Maurice-Tasso-Philipp-Richi-Maxi-Patrick C.-Patrick S-Sven







NEWS



Diesmal wollen wir uns am Anfang bei Tim Maier aus der B1 bedanken, dass er uns tatkräftig beim Auswärtsspiel in Unterweissach unterstützt hat. Als Tim zur zweiten Halbzeit in die Abwehr kam, erhielten wir kein Gegentor. Diese Erwähnung zu Beginn soll aber keine Wertigkeit gegenüber Florian in Sonnenhof sein, sondern nur der Abwechslung dienen. Der nächste B1-Kamerad steht dann wieder am Ende des Spielberichts:-)
Dass es überhaupt zu dem Spiel kam, verdanken wir dem "wetterfesten" Gegner des SV Unterweissach. Nach kurzer Rücksprache mit dem Trainerkollegen dort am Samstag Vormittag konnte nur noch der Schiedsrichter das Spiel verhindern. Da dieser aber nichts dagegen hatte, auf dem verschneiten Untergrund vieles dem Zufall zu überlassen, konnte das Spiel pünktlich beginnen. Die äußeren Bedingungen waren alles andere als optimal. Der Platz voller Schnee und Eis, die Temperaturen am Gefrierpunkt. In diesem Zusammenhang ein ganz herzliches Dankeschön an die fürsorglichen Eltern am Spielfeldrand, die uns mit heißem Tee und Decken versorgt haben.
Die Devise vor dem Spiel war klar: Bei diesen Bedingungen keine Verletzung riskieren und eher vorsichtig agieren. Da unser Team jedoch wohl nur noch Gas geben kann, wurde diese Motto nur sehr kurz beachtet. Nach einer kritischen Situation für uns kurz nach Beginn (eine fast direkt verwandelte Ecke für Unterweissach) nahm das Team Fahrt auf und bereits nach 5 Minuten stand es schon 1:0 für uns. Richi "Doppelpack" hatte wie bereits gegen Winterbach wieder zugeschlagen. Einen schönen Querpass von Miri konnte er zur Führung verwerten. In der 15. Min. legte Philipp mit einem schönen Kopfball nach Vorlage von Ronny zum 2:0 nach. Nun waren die Witterungsverhältnisse kaum noch zu spüren. Das 3:0 in der 18. min besorgte der Kapitän (Miri) persönlich. Dann ging es Schlag auf Schlag. 2 Minuten später setzte sich Maurice mit dem 4:0 an die Spitze der internen Torjägerliste. In der 23. Min. kam jedoch das Gegentor zum 4:1. Da hatte die Mannschaft kurz gepennt und einige Spieler hat dieses Tor gegen uns ziemlich genervt. Gilt doch weiterhin die Devise: Die Null muss stehen. Dies war aber nur ein einmaliger Patzer und die Torejagd ging munter weiter. Das 5:1 in der 25. Min.gelang wiederrum Miri. Ach ja, wer aufmerksam gelesen hat wird erkennen, dass Richi noch ein Tor zum "Doppelpack" gefehlt hat. Dies erzielte er in der 42. Min. zum 6:1
. Eine Minute später konnte Tasso eine Reingabe von Maurice zum 7:1 verwerten. Den Halbzeitstand von 8:1 erzielte dann unser neuer Torprimus Maurice in der 44. Min.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte mussten wir dann etwas warten, ehe der Torexpress wieder an Fahrt zulegen konnte. In der 63. Min. erzielte Miri seinen dritten Treffer an diesem Tag zum 9:1. Dann war Michel mal wieder dran. Einen Freistoß von Philipp vollendete er mit dem 10:1 in der 68. Min. In der 80. Minute konnte unser etatmäßiger Keeper Fabian beweisen, warum es nicht mehr Torwart sondern Torspieler heißt. Er "spielte" nämlich diesmal im Offensivbereich anstatt im Tor (dadurch musste er nicht so frieren wie Sven zwischen den Pfosten:-) und konnte ein schönes Zuspiel von Patrick C. zum 11:1 abschließen. In der 86. Min. erhöhte Philipp auf 12:1, ehe zwei Minuten vor dem Spielende der große Moment für Patrick S. kam. Als letzter Feldspieler konnte auch er sich endlich in die Torjägerliste eintragen lassen. Sein tolles Tor zum Endstand von 13:1 hat uns alle sehr gefreut. Mit einem künstlerisch wertvollem Fallrückzieher scheiterte er leider noch. Dieser hätte es auch verdient gehabt.
Obwohl wir durch die Anfangs erwähnten Witterungsverhältnisse dieses Endergebnis nie erwartet hätten, hat uns die Mannschaft gezeigt, dass sie bei "Wind und Wetter" in der Lage ist ein torreiches Spiel abzuliefern. Klasse Leistung. Konzentriert weiter so und wir kommen unserem ersten Ziel, als Tabellenführer in die Winterpause zu gehen, immer näher.

Spielkader:

Sven-Felix-Ronny-Stefan-Patrick S.-Miri-Maurice-Tasso-Philipp-Simon-Richi-Michel-Patrick C.-Fabian-Tim



NEWS



Wenn uns jemand vor dem Spiel gegen den Tabellendritten
VfL Winterbach gesagt hätte: "Ihr gewinnt mit 12:0 Toren" wäre dieser sicherlich für leicht verrückt erklärt worden. Damit hatten wir selber nicht gerechnet. Umso schöner war es natürlich, dass der Sieg auch in dieser Höhe mehr als verdient war. Vielleicht lag es daran, dass das Team von Anfang an dem Gegner sozusagen den Schneid abgekauft und gleich zu Beginn des Spiels "richtig guten Fussball" gespielt hat. Nachdem unser Kamerad Richi im letzten Spiel seine ersten Tore der Saison erzielt hatte, machte er damit am Samstag gleich weiter. Das 1:0 erzielte er bereits nach 5 Minuten. In der 13. Min. konnte Maurice mit einem sehenswerten Freistoß ins linke untere Eck des Tores auf 2:0 erhöhen. Nach einer schönen Vorlage von Tasso gelang ebenfalls Maurice in der 17. Min. das dritte Tor für uns. Um den "lupenreinen" Hattrick zu vervollständigen, erzielte Maurice auch noch sein persönliches drittes Tor in der 22. Min. zum 4:0. Der fünfte Treffer für uns gelang einem "Neuling" in der Torschützenliste. Durch einen Foulelfmeter konnte sich unser rechter Verteidiger Felix nach 28 Min. in selbige eintragen lassen. Nach guter Vorarbeit von Richi erzielte Tasso das 6:0 in der 42. Min. Mit dem Halbzeitpfiff des guten Schiedsrichters konnte Simon sein erstes Tor in diesem Spiel zur Pausenführung von 7:0 schiessen. Natürlich gut gelaunt kamen wir mit dem Vorsatz aus der Kabine, unser bis dato gutes Spiel auch in der zweiten Hälfte fortzuführen. Dies gelang in den ersten fünfzehn Minuten leider nicht so ganz. Dann konnten wir jedoch wieder Fahrt aufnehmen und in der 61. Min. Miri sich schön durchsetzen. Seinen "Querleger" nutzte Richi zu seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 8:0. Dann war Simon dran, sein zweites Tor in diesem Spiel zu erzielen. Einen Alleingang krönte er mit dem Treffer zum 9:0 in der 65. Min. Der in der zweiten Hälfte eingewechselte Patrick C. konnte nun nicht länger tatenlos zusehen. Auch er wollte sich in diesen Bericht namentlich eintragen. Dies gelang Ihm durch eine Kopfball-Bogenlampe in der 66. Min. zum 10:0. Den elften Treffer für uns legte Patrick C. nur elf Minuten später gleich hinterher. Nach einer kleinen Umstellung der Mannschaftsteile (Abwehr vor, Angriff zurück), konnte unser Innenverteidiger Ronny in der 86. Min. das Dutzend an diesem Tag voll machen. Den gemütlichsten Part hatte unser Torspieler Fabian, der bei den seltenen Vorstößen von Winterbach jedoch voll konzentriert zur Sache ging und so seinen Kasten wieder einmal sauber hielt.
So langsam scheint sich unser Training aus zu zahlen. Die darin gezeigten Übungen werden immer besser ins Spiel eingebracht. Wir dürfen nur nicht nachlässig werden.

Spielkader:

Fabian-Felix-Michel-Ronny-Stefan-Miri-Maurice-Tasso-Philipp-Simon-Richi-Patrick C.-Patrick S-Sven






NEWS


Endlich...im Spiel bei der SG Sonnenhof-Großaspach gab es den Durchbruch für unseren Kameraden Richi. Der bisherige enorme Einsatz wurde belohnt. Er schoss nicht nur sein erstes Saisontor, nein, sein zweites kam gleich hinterher. Auch sehr positiv an diesem Tag war die Rückkehr unseres Stammtorspielers Fabian nach längerer Verletzungspause. Nochmals ein Riesenkompliment an den Vertreter Sven, der seine Sache sehr gut gemacht hat.
Doch zuerst der Reihe nach. Die 3 Wochen Spielpause waren für unseren Rhythmus nicht unbedingt förderlich. Am Anfang lief es noch nicht so rund. Wir waren zwar das spielbestimmende Team, der Gegner stand aber zu Beginn recht gut und so kamen wir nicht zu wirklich zwingenden Torchancen. Die auffälligste Szene gab es deshalb in der 17. Min. nicht vor dem Tor, sondern bei einem gröberen Foul an Miri im Mittelfeld. Simon kam für ihn ins Spiel und wir mussten das erste Mal leicht umstellen. Zum Glück war die Verletzung nicht so schwer, so dass Miri später wieder eingesetzt werden konnte. Der Durchbruch gelang uns in der 32. Min. Nach einer sehr guten kämpferischen Leistung von Simon auf der rechten Außenbahn, konnte Maxi die Hereingabe zur Führung verwerten. Weitere Chancen im ersten Abschnitt von Maxi und Tasso wurden vom guten Keeper von Sonnenhof zu Nichte gemacht. Mit diesem 1:0 für uns ging es in die Kabine.
Kurz nach Wiederanpfiff in der 48. Min. gab es für Richi dann den ersten Grund zum Jubeln. Einen Abpraller von Pille konnte er zum 2:0 abstauben. Die Freude war natürlich riesengroß und die Last endlich abgefallen. Kurze Zeit später, in der 55. Min., konnte sich Simon wieder schön durchsetzen und Richi seine Hereingabe zum 3:0 abschließen. Spätestens jetzt war der Wiederstand der SG Sonnenhof-Großaspach gebrochen. Nach einem sehenswerten Alleingang von Miri in der 57. Min. erzielte dieser das vierte Tor für uns. Dann kam der doppelte Auftritt von Simon, der diesmal nicht als Vorbereiter, sondern als Torschütze glänzen konnte. In der 64. Min. traf er zum 5:0 und in der 70. Min schoss er mit einem strammen Schuss aus 16 m unser sechstes Tor. Das 7:0 in der 78. Min. erzielte unser standardmäßiger Linksverteidiger Michel, der kurz zuvor "im offensiven Mittelfeld" wieder eingewechselt wurde. Dann kam der nächste Defensivmann zu einem Torerfolg. Stefan köpfte in der 85. Min. das achte Tor für uns ins Netz. Den krönenden Abschluss konnte Tasso mit dem 9:0 zwei Minuten vor Spielende erzielen. So wie die letzten Spiele es gezeigt haben, benötigt das Team jeweils die erste Halbzeit zum Einspielen und in der zweiten Hälfte "rappelt es dann im Karton" bzw. gegenerischen Tor. Mit diesem Sieg konnten wir natürlich unsere Tabellenführung festigen. Nun heißt es weiterhin konzentriert Gas geben (auch im Training:-), so dass wir diese Position behalten können.
Ganz speziell möchten wir uns auch noch bei Florian Schweickhart (aus der B1) bedanken, der mit einer guten Leistung bei uns ausgeholfen hat. Tolles Spiel Flo...wir werden Dich im Auge behalten:-) 


Spielkader:

Fabian-Felix-Michel-Ronny-Stefan-Miri-Maurice-Tasso-Philipp-Ships-Maxi-Simon-Richi-Sven-Florian












NEWS

Am fünften Spieltag hatten wir den VfR Birkmannsweiler zu Gast. Außer dem Ergebnis von 8:0 gab es vier weitere Ereignisse bei diesem Spiel, welche uns sehr gefreut haben: Zum zweiten Mal hintereinander stand "die Null", Kevin hat seine ersten Tore geschossen, Philipp konnte mehr als eine Hälfte gut mitgespielen und Simon hat ebenfalls sein erstes Saisontor erzielt.

Das erste Tor von Kevin in der 19. Min. hat die bis dahin torlose Partie in Schwung gebracht. Kurz danach in der 22. Min. erhielten wir einen Freistoß, den Maurice aus gut 20 m an den Pfosten setzte. Den Abpraller nutzte Maxi zur 2.0 Führung. Dann mussten wir bis zur 37. Min. warten, ehe Miri mit unserem dritten Treffer für die Vorentscheidung sorgte. Nur 2 Minuten später setzte sich Maxi auf der rechten Seite durch und konnte Tasso mustergültig bedienen, der zur Pausenführung von 4:0 traf. Tormäßig passierte bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr, jedoch gab es in der 42. Min. noch eine erwähnenswerte Szene. Tasso konnte sich durchsetzen und lief auf den Torwart des Gegners zu. Als er ihn umspielen wollte machte dieser kurz vor der 16 Meter-Grenze die Grätsche und Tasso flog durch den Strafraum. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und zeigte dem Torspieler sofort die rote Karte wg. dieser Notbremse. Den anschliessenden Freistoß vom MAXI kurz vor dem Strafraum konnte der Ersatztorwart glänzend parieren.

Nach der Pause hatten wir weiterhin gute Möglichkeiten, welche jedoch zunächst vergeben oder vom sehr guten "Ersatztorspieler" zu Nichte gemacht wurden. In der 56. Min. war es dann aber endlich soweit. Maurice erzielte unser fünftes Tor. Weitere zwei Minuten später konnte Tasso auf 6:0 erhöhen. Dann dauerte es wieder bis zur 83. Min. ehe Simon sich endlich in die Torschützenliste eintragen konnte. Er setzte sich gut durch und erzielte mit einem strammen Schuss das 7:0. Der erste Torschütze in diesem Spiel war auch gleichzeitig der letzte. Kevin erzielte 5 Minuten vor Schluss den Endstand. Das Ergebnis geht in Ordnung, da wir über die gesamte Spielzeit unseren Keeper Sven (fast) zur Arbeitslosigkeit verhelfen konnten.

Spielkader:

Sven-Felix-Michel-Ronny-Miri-Maurice-Kevin-Simon-Patrick S.-Maxi-Tasso-Philipp-Stefan-Richi-Ships










SV Hegnach – FSV Waiblingen 0 : 10

Unser nächstes Auswärtsspiel führte unsere A-Junioren nach Hegnach.

 

Wir erwarteten eine motivierte Mannschaft, die gleich mit drei ehemaligen Spielern des FSV auf dem Platz standen. Schon nach sechzig Sekunden bekamen wir den ersten Warnschuss vom stärksten Hegnacher Markus Rautscher, den unser wieder mal sehr sicher wirkende Torspieler Sven klasse parierte. In der 4. Spielminute gelang Maurice mit einem sehenswerten Fernschuss die 0: 1-Führung. In der 16. Minute verwandelte Miri einen Elfmeter sicher zum 0: 2. Die folgenden 24 Minuten gehörten Maxi, der gleich drei Tore zur Vorentscheidung von 0: 5 erzielte. Ronny legte zum 0: 6 nach, ehe der große Auftritt von Tasso kam. Etwas glücklich markierte er in der 71. das 0: 7. Entschlossen, die Forderungen der Trainer umzusetzen, nahm er sein Herz in die Hand und hämmerte in der 75. Minute mit einem wunderschönen Drehschuss den Ball zum 0: 8 unhaltbar ins Tor. Sein drittes Tor zum Endstand von 0: 10 machte er in der 90. Minute. Es wäre ein lupenreiner Hattrick von ihm gewesen, ja wenn nicht Miri was dagegen gehabt hätte, der in der 89. wiederum das 0: 9 markierte. Heute hat die Mannschaft eine disziplinierte solide Leistung gezeigt auf die wir weiter aufbauen können.

 

Erfreulich für Trainer und Mannschaft war der lang ersehnte Einsatz unseres langzeitverletzten Philipp, dem man deutlich den Spaß am Fußball ansehen konnte. Philipp wir freuen uns sehr dich wieder an Bord zu haben. Wir Trainer möchten bei dieser Gelegenheit auch mal die anderen Spieler erwähnen, die nicht so oft als Torschützen auffallen: Michel, Stefan, Felix, Patrick, Shqipdon, Kevin, Simon, Patrick und Richi. Ohne euren unermüdlichen Einsatz für die Mannschaft könnten die Anderen auch nicht glänzen.

Gute Besserung wünschen Trainer und Mannschaft unserem verletzen Spieler Maurice.

Hoffentlich ist deine Verletzung nicht ganz so schwer wie es ausgesehen hat.

 

Spielkader: Sven, Stefan, Ronny, Michel, Miri, Shqipdon, Kevin, Maurice, Tasso, Simon, Maxi, Richi und Philipp.


NEWS

D
ie Begegnung vom dritten Spieltag gegen die JSG Leutenbach/Nellm./Weiler müssen wir leider in die Rubrik "Schnell vergessen; Hauptsache gewonnen" einordnen. Im bislang schwächsten Spiel der noch jungen Saison haben wir wenigstens mit 5:1 gewonnen. Das ist aber auch schon das Erfreulichste, was es zu berichten gibt. Gegen einen schwachen Gegner konnten wir das, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten, zu keiner Zeit umsetzen. So entwickelte sich von Anfang an zwar ein Spiel auf ein Tor, die sich daraus ergebende Vielzahl von Chancen wurden jedoch nur fünf mal genutzt. Begonnen hatte das "Pech" bereits beim Warm machen, als sich unser Torwort Sven am Knie verletzte. So musste unser Stürmer Tasso ins Tor (an Ihm lag es nicht, er hat seine Sache gut gemacht). Bezeichnenderweise fielen dann die ersten drei Treffer aus Standardsituationen. Das 1:0 erzielte Michel im 2. Freistoßversuch in der 17. Min. Kurze Zeit später bekamen wir einen Freistoß gegen uns (warum weiß nur der Schiedsrichter) und die einzige echte Chance im Spiel nutzte Leutenbach zum Halbzeitstand von 1:1. Die Führung in der 51. Min. gelang dann wiederrum durch einen Freistoß von Maurice. Danach mussten die Zuschauer knapp zwanzig Minuten wieder den "Sommerfußball" erdulden (Richi brachte wenigstens etwas Schwung auf die rechten Seite), ehe in der 70. Minute Maxi mit dem 3:1 die Vorentscheidung erzielte. Fünf Minuten später wurde die Tristesse durch die rote Karte von Patrick C. kurzzeitig unterbrochen. Die weiteren Höhepunkte bis zum Spielende waren in der 80. Min. das 4:1 von Miri und fünf Minuten vor dem Ende der zweite Treffer von Maurice. Die Mannschaft hat selbst erkannt, dass dieses Match kein Glanzpunkt war und deshalb lautet das Fazit des Spiels: "Schnell vergessen; Hauptsache gewonnen"


Spielkader:

Tasso (11;1)-Felix (2)-Michel (8)-Stefan (16;4)-Miri (6)-Patrick C. (14)-Maurice (10)-Kevin (13)-Simon (17)-Maxi (7)-Ronny (18)-Ships (9)-Richi (15)


News

Der zweite Spieltag führte uns zum TV Weiler/Rems. Nach der knappen Niederlage von Weiler im ersten Spiel in Fellbach waren wir gewarnt. In den ersten Minuten gab es noch ein Abtasten auf beiden Seiten, bevor wir nach gut 10 Minuten nach eine Ecke von Patrick C. durch Maurice per Kopfball mit 1:0 in Führung gingen. Das gab uns das Selbstvertrauen um fortan etwas spielbestimmender zu werden. Nach sehr guten Möglichkeiten von Simon und Tasso Mitte der ersten Halbzeit, welche leider noch nicht genutzt werden konnten, gelang Maxi in der 40. Minute das 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, nachdem Sven noch mit einer Riesenparade den Anschlusstreffer verhindert hatte. Unser Ziel für den zweiten Abschnitt war natürlich schnellstmöglich das dritte Tor nachzulegen, um noch mehr Sicherheit in unser Spiel zu bekommen. Fast wäre es Miri in der 50. Spielmimute gelungen. Sein Freistoss krachte jedoch an die Latte. Knapp 10 Minuten später war es dann soweit. Mit einem sehenswerten Schuss aus gut 20 Metern in den rechten Winkel konnte Maxi sein zweites Tor erzielen und gleichzeitig einen beruhigenden Vorsprung herausholen. Weiterhin überlegen scheiterte Patrick C. nach knapp 70 Minuten. Leider konnten wir auch in diesem Spiel unser Ziel ohne Gegentor nach Hause zu fahren nicht ganz erreichen. Ein unglücklicher Querschläger bei einem Abwehrschuss von Sven landete bei einem Spieler von Weiler und dieser konnte in der 75. Minute auf 1: 3 verkürzen. Nach dem Anschlusstreffer verstärkte unser Gegner den Druck etwas mehr, ohne jedoch zu weiteren Chancen zu kommen. Den endgültigen K.O. für den TV Weiler/Rems schaffte dann Maxi mit einer schönen Einzelleistung in der 83. Minute und dem Endstand von 4:1 für uns. Als Fazit steht ein sicherer Sieg, der bei konzentrierterem Ausnutzen der Torchancen noch höher hätte ausfallen können. Eine Steigerung unserer Leistung ist noch möglich und sicherlich auch notwendig, um ganz vorne in der Tabelle zu stehen.

Spielkader:

Sven-Felix-Michel-Ronny-Miri-Patrick C.-Maurice-Kevin-Simon-Maxi-Tasso-Stefan-Patrick S.-Richi


NEWS

Der Start in die neue Saison ist erfolgreich verlaufen. In einem einseitigen Spiel haben wir hochverdient gegen den SV Winnenden mit 8:1 gewonnen. Gleich von Beginn an wurde dem Gegner druckvoll gezeigt, wer heute Herr im Haus ist. Die ersten Chancen, welche sich sofort ergaben, konnten wir leider noch nicht nutzen. Der Pfosten war dabei drei mal ein unfreundlicher Begleiter für uns, bevor der Bann nach 10 Minuten endlich gebrochen werden konnte. Das 1:0 von Maurice brachte die verdiente Führung. Diese konnten wir jedoch erst in der 25. Minute ausbauen. Dem 2:0 von Maxi (Du wolltest ja erwähnt werden:-) folgte 5 Minuten später das 3:0 von Patrick C. Den Halbzeitstand von 4:0 erzielte wiederrum Maurice kurz vor dem Pausenpfiff. Im zweiten Abschnitt musste wieder zehn Minuten gewartet werden, ehe Maxi den 5. Treffer für uns machte. Das 6:0 zwei Minuten später wurde wieder von Maurice geschossen. Den 7. Treffer hat Ronny mit einem sehenswerten Kopfball nach einer Ecke in der 65. Minute beigesteuert. Unser letztes Tor in dem Spiel wurde in der 72. Minute von Patrick C. erzielt. Leider konnten wir unser vorrangiges Ziel in dieser Begegnung - die 0 muss stehen - nicht ganz erreichen. Der Gegentreffer zum Endstand in der 77. Minute resultierte aus einem fragwürdigen Elfmeterpfiff des Schiedsrichters. Der insgesamt vierte Pfostentreffer auf unserer Seite hat dann ein höheres Ergebnis verhindert. Fazit: Es war spielerisch sicherlich noch nicht alles ganz optimal und die Chancenverwertung hätte auch besser sein können, aber für das erste Saisonspiel kann man ganz zufrieden sein.

Spielkader:

Fabian-Felix-Michel-Miri-Ronny-Patrick C.-Maxi-Kevin-Shqip-Maurice-Simon-Patrick S.-Richi-Sven

 
35181 Besucher (115451 Hits) Danke für den Besuch
***Wir sind umgezogen: www.fsvwaiblingen.de***DIE U19 DES FSV WAIBLINGEN IST IN DIE VERBANDSSTAFFEL AUFGESTIEGEN. 2:0 IM RÜCKSPIEL GEGEN DEN VFL IGGINGEN. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. *** Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden